Das Autzeit-Team besteht aus folgenden Mitgliedern, die wir Ihnen kurz vorstellen möchten:

Katja Pleterski

Dipl.-Psychologin

Mutter einer Tochter (geb. 2005) und eines Sohnes (geb. 2003) mit frühkindlichem Autismus, Diplompsychologin und Coach von Führungskräften bringt durch ihre persönliche Betroffenheit das Wissen um die Bedürfnisse von betroffenen Eltern, Geschwistern und vom Autismus betroffener Menschen in das Autzeit-Projekt mit. Durch die Erfahrung mit unterschiedlichen therapeutischen Angeboten in den letzten zehn Jahren hat sie sich darüberhinaus eine hohe fachliche aber auch anwendungsorientierte Expertise angeeignet.

Niels Schumann

Dipl.-Betriebswirt

Der Urvater der Idee “Autzeit” bringt als Bankkaufmann und Betriebswirt vor allem sein Wissen aus seiner mittlerweile fast 20-jährigen Tätigkeit in internationalen Großprojekten, bei dem er mit dem Aufbau und der Leitung von operativen Einheiten im In- und Ausland betraut war, in die Strukturierung und Planung von Autzeit ein.
Er selbst wuchs „im Schatten“ einer behinderten Schwester auf und kann sich deshalb sehr gut in die Perspektive betroffener Kinder einfügen.

Dankeschön!

Herzlichen Dank an unsere Helfer.

Über unser Team hinaus wird das Projekt von vielen professionellen und helfenden Händen unterstützt, beraten, geplant sowohl in fachlicher, finanzieller als auch organisatorischer und mentaler Sicht. Dafür an dieser Stelle ein großes und herzliches Dankeschön!

Wir suchen Sie!

Engagieren Sie sich ehrenamtlich für Autzeit.

Hinter der Projektentwicklung von Autzeit steht ein kleines, hochmotiviertes Team, welches sich ehrenamtlich mit Kreativität, Kontakten und fachlichem Know-how einbringt. Um auch weiterhin professionell und schlagkräftig die nächsten Schritte zur Realisierung zu gehen, suchen wir tatkräftige Unterstützung.

Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.